Stellenangebote

Wir sind ein psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 45 vollstationären Betten und 56 tagesklinischen Plätzen sowie einer Psychiatrischen Instituts- und Suchtambulanz.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n …

  • Werkstudent:in für die IT Abteilung 

    Werkstudent:in (m/w/d) für die IT Abteilung 

     Ihre Aufgaben: 

    • Betreuung unserer Hard- und Software
    • Unterstützung der Anwender bei Hardware-, Software- und Netzwerkproblemen
    • Vor-Ort-Betreuung der Anwender in einem Microsoft-geprägten Umfeld
    • Installation und Reparatur von Hardwarekomponenten
    • Dokumentation der IT-Infrastruktur

    Ihr Profil

    • Gute Kenntnisse in den Bereichen Hard- und Software
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Flexibilität und Zuverlässigkeit

    Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sebastian Rothe unter der Tel.-Nr. 0221 / 33 94 – 162 zur Verfügung.
    Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an info@pka-koeln.de.

    Klinik Alteburger Straße gGmbH
    Alteburger Str. 8-12
    50678 Köln

    info@pka-koeln.de

    0221 / 33 94 -161

  • examinierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger:in

    examinierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)

    (in Vollzeit oder Teilzeit)

    Ihre Aufgaben

    • Die patientenorientierte pflegerische Versorgung von Patienten in akuten psychiatrischen Krisen und ressourcenorientierte Pflegeplanung
    • EDV-gestützte Dokumentation der pflegerischen Leistungen
    • Engagierte Mitarbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
    • Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
    • Übernahme der Wochenend-Rufbereitschaft 1-2 mal im Jahr

    Ihr Profil

    • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in ggfs. mit Fachweiterbildung Psychiatrie
    • Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie ist wünschenswert
    • Freude an der Arbeit mit Menschen
    • Freundliches Auftreten und einen respektvollen Umgang mit Ihren Mitmenschen, sowie ein hohes Maß an Empathie
    • Engagement und Zuverlässigkeit
    • Bereitschaft im Dreischichtdienst (auch an Wochenenden) zu arbeiten
    • EDV-Grundkenntnisse

    Wir bieten

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Entgelt in Anlehnung an den TVöD
    • Vergünstigtes Jobticket
    • Zusätzliche Altersvorsorge
    • Kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit Ärzten und Ärztinnen, Psycholog:innen, Spezialtherapeut:innen
    • Supervisionen (14-tägig)
    • Fallbesprechungen (14-tägig)
    • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

    Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte (gerne auch per E-Mail) an 

    Klinik Alteburger Straße gGmbH
    Frau Dipl.-Kff. S. Goetzke-Zimmermann
    Alteburger Str. 8-12
    50678 Köln

    info@pka-koeln.de

  • Sporttherapeut:in

    einen Sporttherapeut:in (m/w/d)

    zur Vertretung unserer Honorarkräfte

    Das therapeutische Konzept der Klinik basiert auf sozialpsychiatrischen wie psychoanalytischen und familiendynamischen Grundsätzen. Daneben kommen auch verhaltenstherapeutische Methoden zur Anwendung.

    Die Inhalte der Sport– und Bewegungstherapie bieten ein breitgefächertes Angebot, wie zum Beispiel

    • kleine und große Sportspiele
    • Gymnastik jeglicher Form
    • Ausdauertraining
    • Koordinationsübungen
    • Übungen zur sozialen Kommunikation und Interaktion
    • Entspannungsverfahren

    Gewünscht werden Mitarbeiter, die Teamarbeit schätzen, unter Anleitung Verantwortung übernehmen und ein modernes Konzept der Psychiatrie kennen lernen wollen.

    Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung Sie bitte an:

    Klinik Alteburger Straße gGmbH
    Frau Dr. Elisabeth Rohrbach
    Alteburger Str. 8-12
    50678 Köln

    0221 / 33 94 -198 oder -153

    e.rohrbach@pka-koeln.de

  • Ehrenamtlich Engagierte

    Ehrenamtlich Engagierte

     Wir suchen für unsere psychiatrisch-psychotherapeutische Klinik Menschen, die uns ehrenamtlich unterstützen. Sie könnten sich mit Ihren Fähigkeiten und Interessen bei uns engagieren – unsern Patient*innen etwas von Ihrer Zeit spenden. Wir freuen uns über Menschen, die sich gerne mit Anderen beschäftigen und auf diese Weise den Alltag unserer Patienten bereichern. 

    Dies könnten Freizeitaktivitäten sein wie Gartenarbeit, Musik, Spiele- oder Lesenachmittage oder -abende, Kuchenbacken oder gemeinsames Kochen, Filme zeigen und diskutieren, Fotografieren, Geschichten erzählen, Galerien und Ausstellungen besuchen, Spaziergänge, Sport und Bewegung und und und …. 

    Ihr Engagement wird von Patient*innen und Mitarbeiter*innen sehr wertgeschätzt. Für die Ehrenamtler*innen gibt es eine Ansprechpartnerin in der Klinik, die Ihnen beratend zur Seite steht. In einem ersten Gespräch klären Sie gemeinsam mit uns Interessen, Vorstellungen, Erwartungen und mögliche Einsatzfelder in der Klinik. 

    Haben wir Ihr Interesse an einem Ehrenamt in der Psychiatrie geweckt? Wir wenden uns hier an ehemalige Patient*innen und alle Interessierten. 

    Dann kommen Sie zu uns, sprechen uns an und vereinbaren einen Informationstermin.